Chorleitung Franz Killer 1982
Dr. Rauh legt aus familiären Gründen die Chorleitung nieder. Der Siemens-Chor löst sich wegen Überalterung auf. Die verbliebenen Sänger schließen weiterlesen…
Informieren Sie sich hier über unseren Chor, seine Arbeit und unser Vereinsleben
Dr. Rauh legt aus familiären Gründen die Chorleitung nieder. Der Siemens-Chor löst sich wegen Überalterung auf. Die verbliebenen Sänger schließen weiterlesen…
Rolf Gröschel verläßt die Chorgemeinschaft. Er wird Regionalkantor für Nürnberg und gründet den Palästrinachor. Die so entstandene Lücke drohte den weiterlesen…
Walter Schaffer, seit Jahren 2. Vorsitzender, übernimmt die Vereinsführung.
Rolf Rittsteiger wird zum 1. Vorsitzenden des Sängerkreises Nürnberg und Präsidiumsmitglied im Fränkischen Sängerbund berufen. Seine Nachfolge treten für kurze weiterlesen…
Unser Jubiläum wird begangen mit der Aufführung des Oratoriums „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel. Damit wagt sich der Chor weiterlesen…
Der 1. Vorsitzende Paul König legt aus Altersgründen sein Amt nieder. Er wird für die geleistete Aufbauarbeit und in Würdigung weiterlesen…
Paul König übernimmt den Vorstand, 1951 wird die Chorleitung Kapellmeister Walther Schliederer übertragen. Unter deren Leitung beginnt ein steiler Aufstieg. weiterlesen…