Chronik

motettenchor nuernbergIm Laufe der Jahre des Schaffens hat der Chor viele Konzerte unterschiedlichster Musikrichtungen gegeben und bei vielen mitgewirkt. Sie alle hier zu nennen würde den Rahmen sprengen.

Repräsentativ für das Schaffen des Chores sollen hier die herausragenden Konzerte über die Jahre genannt werden. Der Chor war bei vielen Konzerten selbst Veranstalter. Doch viele große Werke konnten nur mit Unterstützung Anderer, z.B. dem Siemens-Chor Erlangen, den “12 Saxophonisten” und der Pocket-Opera Nürnberg durchgeführt werden.

Schauen Sie einfach mal rein!

Juli 2012: Konzert "Jauchzet dem Herrn alle Welt"

Heilsbronner Münster
mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Hans Leo Haßler und Andreas Hammerschmidt

Flyer

Mai 2012: Ausflug an die Mosel

Chorausflug an die Mosel

Februar 2012: 100. Geburtstag Emma Nicklas

Dr.-Werr-Heim, Ingolstädter Strasse
Geburtstagsständchen für Emma Nicklas

Weiterlesen ...

Dezember 2011: Konzert “Exultate Deo”

Kirche Peter und Paul, Fürth-Poppenreuth
mit Werken von Heinrich Schütz, Alessandro Scarlatti, Andreas Hammerschmidt, Giuseppe Verdi

Hörprobe...

Dezember 2011: Martha-Maria

Krankenhaus Stadenstraße
Musikalische Begleitung eines Gottesdienstes in der Kapelle Martha-Maria

November 2011: Emmaus-Kirche

Musikalische Untermalung eines Gottesdienstes in der Emmaus-Kirche zum Totensonntag

Mai 2011: Konzert “Motetten aus vier Jahrhunderten”

Klosterkirche Benediktinerabteil, Weltenburg
Werke von Giuseppe Verdi, Heinrich Schütz, Camille Saint Saëns u. A.

Mai 2011: Kloster Weltenburg

Chorausflug zum Kloster Weltenburg mit Konzert

Juli 2011: “Stop and Go - am Steinbrüchlein”

Musiktheaterperformance am Nürnberger Steinbrüchlein
zusammen mit der Pocket-Opera Nürnberg und den “12 Saxophonisten” mit Musik von Richard Wagner

Konzertbilder...

Februar 2011: 99. Geburtstag Emma Nicklas

Dr.-Werr-Heim, Ingolstädter Straße
Geburtstagsständchen für Emma Nicklas

2011

Chorausflug nach Weltenburg, neue Herausforderungen: im Juli insgesamt acht Auftritte mit einer Musiktheaterperformance in Nürnberg am Steinbrüchlein zusammen mit der Pocket-Opera Nürnberg und den “12 Saxophonen”

Dezember 2010 “Calme des Nuits”

Weihnachtliche Motetten Kirche St. Peter und Paul, Fürth-Poppenreuth
Werke von Heinrich Schütz, Henry Purcell, Max Reger, Camille Saint Saëns u. A.

März 2010 “Geistliche Motetten zur Passion”

Konzert Kirche St. Franziskus, Nürnberg-Gartenstadt
Werke von Guiseppe Verdi, Heinrich Schütz, Camille Saint Saëns u. A.

2010

Zwei Auftritte in der St. Franziskus-Kirche, Chorreise nach Dresden vom 13.05. bis 16.05. und ein Weihnachtskonzert in der sehr schönen Kirche St. Peter und Paul in Fürth Poppenreuth

März 2009 Konzert

in der Kirche St. Bonifaz, Erlangen
Franz Lachner "Stabat Mater" und 4- bis 8-stimmige Motetten von Mendelssohn-Bartholdy, Bruckner und Górecki

2009

Der Siemens-Chor Erlangen trennt sich von uns und geht unter neuer Leitung neue Wege. Das letzte gemeinsame Konzert mit dem Siemens-Chor in Amberg.

Ein Ereignis stürzt den Chor in tiefe Trauer: Der langjährige Vorstand und zuletzt Ehrenvorstand Walter Schaffer stirbt am 21. August 2009.
Er hinterlässt eine große Lücke in der Chorgemeinschaft.
Wird werden sein Andenken in Ehren halten.

Dezember 2008 Weihnachtskonzert

Konzert in Kirche St. Franziskus, Nürnberg-Gartenstadt
Geistliche, weihnachtliche Motetten aus vier Jahrhunderten

Weiterlesen ...

Juli 2008 Chorkonzert im Münster zu Heilsbronn

Geistliche Motetten aus vier Jahrhunderten
mit Werken von Johann Pachelbel, Hans Leo Hassler, Zoltan Kodaly, Sergei Rachmaninoff, Henryk Mykolaj Górecki u.A.

Juli 2008

Mitwirkung bei “Klassik am See” am Dechsendorfer Weiher
Die erste Walpurgisnacht op. 60 von Felix Mendelssohn-Bartholdy

Juni 2008 Chorkonzert im Rahmen eines Chorausfluges

Konzert in der Wallfahrtskirche Maria Hilf, Amberg
Geistliche Motetten aus vier Jahrhunderten
mit Werken von Johann Pachelbel, Hans Leo Hassler, Zoltan Kodaly, Sergei Rachmaninoff, Henryk Mykolaj Górecki u.A.